SpanSet-secutex Sicherheitstechnik GmbH
Branche
Industrie
Geilenkirchen, Deutschland
Unternehmensweit
d.3 ECM
Dokumentarten
Aufbewahrungspflichtige Dokumente
CI-ERP Connect
SpanSet-secutex ist innerhalb der weltweit tätigen SpanSet-Gruppe der Spezialist für das Heben scharfkantiger und schwerer Lasten.
secutex steht für „Sicheres Textil“
Und das schon seit mehr als 30 Jahren. SpanSet-secutex hat sich über die Jahre zu einem der größten Verarbeiter von kompaktem Polyurethan entwickelt. Durch die Nähe zum Kunden kennt SpanSet-secutex die Bedürfnisse der Anwender und die Anforderungen, die an die secutex-Produkte gestellt werden. Als der führende Hersteller für Polyurethan beschichtete Hebebänder und Schutzschläuche entwickeln Sie laufend neue Lösungen.
Sicheres Heben und das Schonen wertvoller Güter stehen für Sie im Vordergrund. Mit der schnittfesten secutex-Beschichtung lassen sich auch schwierige Lastfälle zuverlässig lösen.
Heute ist secutex in vielen Bereichen der Industrie ein Standard. So werden zum Beispiel fast alle Ziegelsteine in Europa mit secutex-Schutz-Belägen bewegt, der secutex-Schutz ist fast Industriestandard für das Heben und Lagern scharfkantiger Bleche.
Noch wichtiger als die Vermeidung von Materialschäden ist für secutex das Thema Arbeitsschutz. Die Fachberater können eine Vielzahl an innovativen Lösungen vorstellen, durch die mit secutex-Prallschutz der Schall direkt an der Quelle vermieden wird. Und Lärm, der nicht entsteht, muss nicht aufwendig isoliert werden.
Projektinhalt- und ziel
- Strukturierte Ablage von Dokumenten mit Infor ERP LN
- Auskunftsfähigkeit bzw. das schnelle Finden von Dokumenten mittels einfacher Suche gewährleisten
- Zusammenführung aller Dokumente in einem System
- Steuerrung von Geschäftsprozessen über Workflows
- Reduzierung physikalischer Archive und redundanter Datenhaltung
Ergebnis
- Als Grundlage der zentralen Informationsplattform wurde das d.3ecm etabliert
- Aufbewahrungspflichtige Dokumente aus dem führenden ERP System, Infor ERP LN, und der Microsoft Office Umgebung wurden archiviert
- Digitales Akten Management für die Anwender
- Lieferanten-Auftragsbestätigungen werden eingescannt und die Auftrags- und Bestellnummer automatisiert ausgelesen
- Mit Hilfe der C-Intact Integrationslösungen ist es möglich, direkt aus den Infor ERP LN Sessions nach Akten und Dokumenten im d.3 System zu recherchieren
- Aktives Arbeiten mit Dokumenten durch die integrierte Workflow Suite
- Mitarbeiter können dem Kunden nun zu jedem Zeitpunkt eine aktuelle Auskunft über die jeweiligen Warenlieferungen geben
- Ausgangsdokumente werden aus Infor ERP LN automatisch übergeben und den entsprechenden Akten zugeordnet
ARCHIVIEREN MIT INFOR ERP LN UND D.3

Dokumenten-Management

Auskunftsfähigkeit

Geschäftsprozesse
Alle Dokumente in einem System & Prozessgesteuerte Workflows
Erreichte Ziele

Anbindung des Infor ERP LN und d.3 ECM Systems

Automatische Übergabe von Dokumenten und Zuordnung in digitalen Akten

Automatisierte Verschlagwortung mit Indexwerten aus Infor ERP LN
Feedback

PETRA NIEßEN
Geschäftsführung
Der Ablauf
In 3 Schritten zu Ihrer digitalen Transformation

Präsentation per Webcast o. vor Ort
Vorstellung des ECM-Systems in Ihrem Unternehmen oder per Webcast.

Analyse & Konzeption
Ist- & Soll-Analyse inkl. Erstellung eines Pflichtenheftes.

Projektdurchführung
Installation & Implementierung des ECM- Systems inkl. aller Anbindungen.
Wir sind persönlich für Sie da!
- Von der Anfrage über die Beratung zur Digitalisierung – alles aus einer Hand
- Per Webcast oder vor Ort
- Kostenlos und unverbindlich

„Die Ersteinführung eines Dokumentenverwaltungssystems im Hause SpanSet-Secutex, konnte mit der Firma C-Intact sehr gut und zügig umgesetzt werden.
Man ist auf ein kompetentes und sehr freundliches Team in der Zusammenarbeit gestoßen, was sich auch positiv auf die Umsetzung ausgewirkt hat.“